Wohnen bei der LüWoBau
Wohnanlagen in fast allen Stadtteilen Lüneburgs
Wir haben in verschiedenen Stadtteilen Lüneburgs und in Reppenstedt (Landkreis Lüneburg) Wohnungen verschiedener Altersklassen, unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Die Mieten von 98 % unserer Wohnungen sind wohngeldfähig. Als kommunales Wohnungsunternehmen stehen wir zu unserer Verantwortung, die breiten Schichten der Bevölkerung mit Wohnraum zu versorgen. Wir achten auf eine ausgewogene Mieterstruktur im Quartier. Unsere Wohnanlagen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. 2019 wurden wir von der Landeszeitung Lüneburg im Rahmen der Kampagne „Wem gehört Lüneburg?“ als FairMieter ausgezeichnet.
Familien
Familien willkommen! Es gibt Drei- und Vierzimmerwohnungen sowie wenige Häuser für kinderreiche Familien in unseren Quartieren. Generationsübergreifende Spielplätze oder Grünflächen zum Austoben finden Sie in vielen Quartieren direkt vor der Haustür. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befinden sich Kindergärten, Schulen und/ oder Einkaufsmöglichkeiten.
Senioren
Die Neubauwohnungen sind grundsätzlich barrierefrei und mit einem Fahrstuhl zu erreichen. In den Bestandsbauten ist mittlerweile ein Großteil der Erdgeschoss- oder Parterrewohnungen barrierearm modernisiert.
In Häcklingen gibt es eine Wohnanlage mit Serviceleistungen durch den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen. In der Ritterstraße und in Westädt´s Garten wohnen Senioren mit Wohnberechtigungsschein. Auch diese Wohnungen sind mit einem Fahrstuhl zu erreichen.
Wir beherzigen seit Langem die neuen Herausforderungen an unsere Wohnungen auch im Bestand in Folge der demografischen Entwicklung.
Studenten und junge Menschen
Studenten und junge Menschen werden bei der LüWoBau ebenfalls fündig. Allerdings gibt es nur wenige WG- geeignete Wohnungen, stattdessen viele kleine Wohnungen. Die Wohnanlagen am Bockelsberg liegen in direkter Nähe zur Leuphana Universität. Die günstigen Mieten fallen in den BAföG-Rahmen.